
Termin vereinbaren
Beratungscheck und Anträge einreichen
Förderung erhalten
Durch opteamize optimal beraten!
Förderprogramm „Potentialberatung“ des Landes NRW
Wir beraten Dich gerne!
Was genau ist die Potentialberatung?
Die Potentialberatung ist ein Förderangebot des Landes Nordrhein-Westfalen und wird durch Mittel des Europäischen Sozialfonds finanziert. Das bedeutet, dass wir Dich beraten und Du gleichzeitig ordentlich Geld sparen kannst.
An wen richtet sich die Förderung der Potentialberatung?
- Unternehmen & Non-Profit-Organisationen
- Arbeitsstätte in Nordrhein-Westfalen
- mindestens 10 Beschäftigte (auch rückwirkend auf die letzten 3 Jahre, Beleg notwendig)
Themenfelder
- Arbeitsorganisation (z.B. Strukturen/Prozesse, interne/externe Kommunikation und Kooperation)
- Kompetenzentwicklung und Qualifizierungsberatung (z.B. strategische Personalentwicklung, Qualifizierungs-/Kompetenzbedarfsanalyse)
- Demographischer Wandel (z.B. Wissensmanagement, alternsgerechte Arbeitsorganisation)
- Digitalisierung (Gestaltung von Arbeit durch Technologie)
- Gesundheit (z.B. Einführung eines nachhaltigen betrieblichen Gesundheitsmanagements, Work-Life-Balance
Resultat: Ergebnissicherung in Form eines betrieblichen Handlungsplans.
Ziele der Potentialberatung
Bei der Potentialberatung verfolgen wir diese beiden Grundsätzlichen Ziele:
- Die Beschäftigungsfähigkeit Deines Unternehmens weiterentwickeln
- Die Wettbewerbsfähigkeit Deines Unternehmens nachhaltig unterstützen
Dabei immer im Blick: Die Potentialberatung ist ein beteiligungsorientierter, prozesshafter Ansatz. In regelmäßigen Workshops arbeiten wir gemeinsam an Deinen individuellen Zielen. TEAMarbeit wird also groß geschrieben!
Wie hoch ist die Fördersumme?
Gefördert werden max. 8 Beratungstage à 8 Stunden in 36 Monaten. Empfehlenswert ist ein zeitlicher Umfang von neun Monaten nach der Beratung in der Beratungsstelle.
Die Aufteilung eines Beratungstages in einzelne Stunden ist möglich.
Netto-Förderung: 40% der Beratungskosten oder max. 400,-Euro/Beratungstag
Es können ganze und halbe Tage abgerechnet werden.
Schritte vom Angebot bis zur Auszahlung
Schritt 1
Schritt 2
Beratungsgespräch bei autorisierter Beratungsstelle
Schritt 2
Schritt 3
Beratungscheck und Antragsunterlagen
Schritt 4
Beratungsphase mit Dokumentation
Schritt 4
Schritt 5
Einreichung des Fragebogens
Schritt 6
Bezahlung der Rechnung
Schritt 6
Schritt 7
Antragsstellung auf Förderung
Schritt 8
Prüfung durch Bewilligungsbehörde
Schritt 8
Schritt 9
Auszahlung